Title Image for the blog article - Why Down Is Not Vegan – And How to Stay Warm Without Animal Suffering

Warum Daunen nicht vegan sind – und was du stattdessen tragen kannst (tierleidfrei)


Ein Daunenmantel fühlt sich kuschelig an – doch hinter dieser Weichheit steckt oft unsichtbares Leid. Bei NEW WORLD GUARDIANS glauben wir an Kleidung, die nicht nur deinen Körper wärmt, sondern auch dein Herz – ohne Tierleben zu kosten. Hier erfährst du, warum Daunen nicht vegan sind, was wirklich dahintersteckt und wie du dich bewusst entscheiden kannst.


1. Was sind Daunen – und warum sind sie nicht vegan?

  • Daunen sind die weichen, flauschigen Federn nahe der Haut von Enten und Gänsen. Sie isolieren hervorragend, weil sie Luft einschließen – und gelten daher als beliebtes Füllmaterial.

  • Doch: Daunen stammen immer von Tieren – egal ob nach der Schlachtung oder durch Lebendrupf. Damit sind sie per Definition nicht vegan, denn Veganismus schließt jede Nutzung tierischer Produkte aus.

  • Auch Begriffe wie „verantwortungsvoll“ oder „ethisch“ gewonnene Daunen sind problematisch – dazu gleich mehr.

2. Wie Daunen produziert werden – Die Wahrheit hinter dem Label

🪡 Lebendrupf & „Ernte“

  • In einigen Farmen werden die Federn bei lebendigem Leib ausgerissen, teils mehrfach im Jahr. Das verursacht Schmerzen, Blutungen, Wunden und Stress.

  • Zwar versuchen manche Anbieter, nur während der natürlichen Mauser zu rupfen – aber das Timing ist schwierig, und viele Vögel leiden dennoch.

🥣 Zwangsfütterung & Foie Gras

  • Ein Großteil der Daunen stammt von Vögeln, die für Foie Gras gezüchtet wurden. Dabei wird ihnen durch ein Rohr täglich mehrfach Futter in den Hals gepresst, bis ihre Leber krankhaft anschwillt.

  • Die Tiere sterben oft an den Folgen – ihre Federn landen dann im Daunenhandel.

🏭 Bedingungen in der Massentierhaltung

  • Die meisten Gänse und Enten werden in engen, reizarmen Hallen gehalten, ohne Zugang zu Wasser oder natürlichem Verhalten wie Schwimmen oder Putzen.

  • Weitere Missstände: gestutzte Schnäbel, Stress durch Transport und teils brutale Schlachtmethoden.

  • Viele Betriebe praktizieren weiterhin Lebendrupf, obwohl sie „Tierwohl“ versprechen. In einem Bericht war fast die Hälfte der Farmen betroffen.

🔍 Grenzen sogenannter „ethischer“ Zertifizierungen

  • Standards wie der Responsible Down Standard (RDS) verbieten offiziell Lebendrupf und Zwangsfütterung – aber sie decken oft nicht die ganze Lieferkette ab, z. B. nicht die Elterntier-Zuchtbetriebe.

  • Audits sind oft angekündigt, und Vermischungen mit nicht-zertifizierten Daunen sind möglich.

  • Da fast alle Daunen aus der Fleischindustrie stammen, ist selbst „zertifizierte“ Daune Teil eines Systems der Ausbeutung und Tötung.

3. Die versteckten Kosten – Für Tiere und Umwelt

  • Jedes Jahr sind Milliarden Enten und Gänse Teil der weltweiten Daunenproduktion.

  • Da sie in der Fleischindustrie gehalten werden, trägt die Daunenindustrie zur Abholzung, Wasserverschmutzung, Treibhausgas-Emissionen und Lebensraumzerstörung bei.

  • Um möglichst „füllkräftige“ Daunen zu bekommen, werden intensive Haltungs- und Plückpraktiken weiter verschärft.

4. Die bessere Wahl – Wärme ohne Leid

✅ Warum Alternativen sinnvoll sind

  • Tierleidfrei: Keine Lebewesen müssen leiden oder sterben.

  • Transparent: Viele vegane Isolierungen sind rückverfolgbar.

  • Technisch stark: Moderne Materialien wie recycelter Polyester oder pflanzenbasierte Füllungen stehen Daunen in nichts nach.

  • Ökologischer: Recycelte und pflanzliche Alternativen sparen CO₂, Wasser und Ressourcen.


🌱 Deine warmen, veganen Optionen bei NEW WORLD GUARDIANS

Wir bieten dir hochfunktionale, stylische und zu 100 % tierfreie Wintermode:


Alle Produkte sind:

  • 100 % vegan & cruelty-free

Jeder Kauf unterstützt unsere NEW WORLD GUARDIANS Hilfsprojekte – und alle Produkte werden auf Bestellung gefertigt, um Überproduktion zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.


💚 Schlusswort – Deine Entscheidung zählt

Dich warm zu halten muss nicht auf dem Rücken von Tieren geschehen.
Indem wir uns gegen Daunen entscheiden und für ethische Alternativen, setzen wir ein Zeichen für Mitgefühl, Nachhaltigkeit und Fortschritt.

Wenn du nach hochwertiger, veganer und nachhaltiger Wintermode suchst – schau dir die Conscious Line von NEW WORLD GUARDIANS an.

Gemeinsam tragen wir Verantwortung. Gemeinsam tragen wir Mitgefühl.


Quellen: